Mineralstoffe
Mineralstoffe werden in Mengenelemente und Spurenelemente unterteilt. Worin liegt der Unterschied; der Unterschied liegt alleine in der Konzentration in der Sie im Körper vorliegen, in Mengen oder in Spuren.
Mineralstoffe werden im Körper nicht selbst hergestellt und müssen über die Nahrung aufgenommen werden.
In folgender Übersicht haben wir Ihnen die wichtigsten Punkte und Funktionen der einzelnen Elemente aufgezeichnet: In welchen Nahrungsmittel die Mineralien vorkommen, haben wir hauptsächlich auf die Hundeernährung angepasst.
Mengenelemente | Vorkommen | Wirkung | Mangel |
Calcium | Knochen, Milchprodukte, Mandeln, Haselnüsse, Eierschalen | Stabilität Knochen, Zähne, Nerven, Blutgerinnung Botenstoffe für Nerven und Muskeln | Osteoporose, Muskelschwäche |
Chlorid | Meersalz | Regulierung Wasserhaushalt & Säure-Basen Haushalt | flache Atmung, Muskelschwäche, Störung des Säure-Basen Haushalt (ph-Wert steigt an) |
Kalium | Fleisch, Fisch, Gemüse, Milchprodukte, Kartoffeln, Bananen, Aprikosen | Proteinaufbau, Steuerung der Muskeltätigkeit, Regulierung Wasserhaushalt der Zellen | Magenprobleme, Darmblähungen, Muskelschwäche
|
Magnesium | Milchprodukte, Gemüse, Nüsse, (Getreide) | Energiebereitstellung für Muskeln & Knochen | Muskelkrämpfe, Magen-Darm Probleme
|
Natrium | Fleisch, Karotten, Spinat
| Aufnahme von Zucker & Aminosäuren, Regulation Wasserhaushalt | Kreislaufversagen, Krämpfe
|
Phosphor | Knochen, Fleisch, Milchprodukte, (Getreide) | Energiegewinnung, Energieverwertung | Muskelschwäche, Knochenleiden
|
|
|
|
|
Spurenelemente | Vorkommen | Wirkung | Mangel |
Chrom | Kartoffeln, Nüsse, Gemüse, Obst, Honig, Hefe, Kalbsleber | Fettsäureabbau, Stoffwechselfunktionen von Kohlehydraten und Fetten beteiligt | Gewichtsverlust, verminderte Glukosetoleranz |
Eisen | Fleisch, Eigelb, Leber, Eier | Bildung von Hämoglobin, Sauerstoffversorgung im Blut | Wachstumsstörungen, , Müdigkeit, Muskelschwäche |
Fluor | Fisch, Innereien, (Getreide) | Aufbau und Erhalt von Knochen und Zähnen, Härtung des Zahnschmelzes | Zahnschäden |
Jod | jodiertes Salz, Meeresfische, Algen | Schilddrüsenfunktion | Unterfunktion der Schilddrüse |
Kupfer | Kartoffeln, Obst | Bildung roter Blutkörperchen, Eisentransport | Anämie, Appetitlosigkeit, allg. Schwäche |
Mangan | Nüsse, Bananen | Knorpelbildung, Produktion Sexualhormone | Störungen im Skelettwachstum und der Fruchtbarkeit |
Molybdän | Buchweizen, Spinat, Erdnüsse, Fisch | Bestandteil vieler Enzyme | übermässige Aufnahme von Kupfer, geringere Harnsäurekonzentration |
Selen | Fisch, Fleisch, Milch, Nüsse, Eier, Leber | Entgiftung, bindet freie Radikale, Stoffwechsel, Immunabwehr | Herzmuskelschwäche, Darmerkrankungen |
Silicium | Kieselerde, Gurken, Petersilie | Vermutlich; Erhaltung von Knorpel, Bindegewebe, Knochen, Haare, Zähne | vorzeitige Gelenksprobleme, vorzeitiges Altern |
Zink | Muskelfleisch, Geflügel, Innereien, Hering, Eier, Milchprodukte | Immunsystem, Zellwachstum, Bestandteil von Hormonen | Appetitlosigkeit, Immunschwäche |
Arsen, Cobald, Nickel, Vanadium | Gebunden in verschiedenen Mineralien |
|
|